19.07.2022
Bauhofnachrichten
Dem Unkraut auf den vielen kommunalen Plätzen und Straßenrändern nachzukommen ist für das Bauhofpersonal eine sehr zeitaufwendige Arbeit. Bisher wurde das Unkraut zwi-schen den Pflastersteinen mit der Hand entfernt. Andere mechanische Verfahren, wie zum Beispiel die Wildkrautbürs-te, haben oftmals den Nachteil, dass das Fugenmaterial zwischen den Pflastersteinen mit herausgebürstet wird. Eine Möglichkeit dem ungewollten Grünbewuchs Herr zu werden und das Ausfugmaterial zu erhalten ist die Behandlung mit ca. 98 bis 11o°C heißem Wasser.
Durch diesen Vorgang wird in der Pflanze ein Eiweißschock ausgelöst, der die Zellwand der Pflanze nachhaltig zerstört. Die Pflanze kann nun kein Wasser mehr aufnehmen und vertrocknet. Der Vorgang muss, je nach Bewuchs und Um-welteinflüssen, mehrmals im Jahr wiederholt werden. Wir werden in diesem Jahr diese Methode ausprobieren und anschließend entscheiden wie zukünftig diese Aufgaben effizient erledigt werden können.